Künstlerkollektiv Phantasten
  • Was wir machen
  • Aktuell
    • Termine
  • Stücke
    • Le Sacre du printemps
    • BALLaden
    • Frida fliegt aus dem Konzert
    • Petruschka
  • Kontakt
  • Beteiligte
  • Ticketreservation



LE SACRE DU PRINTEMPS

für vier Performer:innen, Flügel & Video
​

von Igor Strawinsky 
​​
​
 (ab 12 J.)


​













​

Eine Produktion des Künstlerkollektivs Phantasten, in Kooperation mit Gare du Nord Basel & Werkraum Schöpflin Lörrach           
​
Konzept, Regie & Bühne: Anselm Dalferth/ Video & Bühne: Nele Fack/ Kostüm & Ausstattung: Valentin Peter Eisele/ Produktionsleitung & Mitarbeit Konzept: Annekatrin Klein/ Klavier & Performance: Sinforosa Petralia, Annekatrin Klein/ Performance: Lia Schädler, David Richter/ Licht & Technik: Markus Güdel/ Bau Bühnenelemente: 
MWB Theater- und Veranstaltungs GmbH


​«Le sacre du printemps» (dt.: Das Frühlingsopfer) von Igor Strawinsky ist ein musikhistorischer Meilenstein des 20. Jahrhunderts. Die Handlung der 1913 uraufgeführten Ballettmusik mündet in einen menschlichen Opferritus, mit dem das zyklische Erwachen der Natur im Frühling aufs Neue ausgelöst werden soll.
Heute, gut 100 Jahre später, drängt sich die Frage nach der Notwendigkeit eines Opfers für die Natur unter anderen Vorzeichen auf: Globale Protestbewegungen mahnen uns mit grösster Dringlichkeit Opfer zu bringen, um die natürlichen Kreisläufe und Ordnungen als Existenz-grundlage des Menschen nicht irreparabel zu zerstören. Doch die gleichzeitige Glorifizierung individueller Freiheit stellt jegliche Akte des Verzichts oder gar der Aufopferung zugunsten anderer wirkungsvoll in Frage. Was also tun?
In «Le Sacre du printemps» befragen 4 Performer:innen ihre eigene Opferbereitschaft und auch die des Publikums: Was sind wir bereit zu opfern? Können Opfer etwas bewirken? Und wer oder was sind die Opfer unserer Handlungen?
Titelfoto@ Simon Steen-Andersen, Bildergalerie@ Ingo Hoehn


Nächste Aufführungen:

19.11.2022, 19.00 Uhr
Werkraum Schöpflin, Lörrach (Voraufführung, geschlossene Vorstellung)

23. 11.2022, 20.00 Uhr
Gare du Nord, Basel (PREMIERE)


30.03. 2023, 19.00 Uhr
Aula Progr, Bern
Tickets
31.03.2023, 11.00 Uhr
Aula Progr, Bern (Matinée für Schulen)
Tickets
31.03. 2023, 19.00 Uhr
Aula Progr Bern
Tickets

Ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von:
​Kultur Stadt Bern, SWISSLOS/ Kultur Kanton Bern, SWISSLOS-Fonds Basel Stadt, Ernst Göhner Stiftung, Rita Zimmermann Musik-Stiftung, Bürgi-Willert-Stiftung, Burgergemeinde Bern, Sulger-Stiftung, Mary & Ewald E. Bertschmann-Stiftung, Futurum Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern

Mit Dank an: Gare du Nord Basel/ Werkraum Schöpflin/ Progr Bern
​
Picture

Picture

Picture
Picture

Picture
Picture

Picture
Picture

Picture

Picture

Picture

Picture
Proudly powered by Weebly
  • Was wir machen
  • Aktuell
    • Termine
  • Stücke
    • Le Sacre du printemps
    • BALLaden
    • Frida fliegt aus dem Konzert
    • Petruschka
  • Kontakt
  • Beteiligte
  • Ticketreservation